Die Umsätze mit erneuerbaren Energien wachsen seit Jahren überdurchschnittlich und der nun endgültig beschlossene Ausstieg aus der Atomenergie hat weitere Impulse gesetzt. Und auch Sie sollten sich die Renditechancen nicht entgehen lassen, denn selbst mit niedrigen Summen können Sie sich am Boom der Branche beteiligen.
Mit geringen Summen in erneuerbare Energien investieren
Um das Kapital für leistungsstarke Projekte im Bereich der Sonnenenergie und der Windkraft aufzubringen, setzen viele Investmentgesellschaften auf Kleinanleger. Sie können zur Finanzierung beitragen, indem Sie sogenannte Genussscheine kaufen. Diese werden in den Folgejahren verzinst, zudem erhalten Sie Überschussbeteiligungen. Bevor Sie solche Genussrechte zeichnen, sollten Sie aber einen Blick in die Geschäftsbedingungen werfen. Bei einigen Anbietern haben Sie eine Nachschusspflicht. Dann müssen Sie bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten neben Ihrer Einlage noch Geld bis zu einer bestimmten Höhe dazugeben. Das sollten Sie möglichst ausschließen. Insgesamt stellen Beteiligungen an Wind- und Solarparks jedoch eine sichere Form der Kapitalanlage dar, da der Staat mit verschiedenen Förderungen hohe Erträge gewährleistet. Im Durchschnitt erzielen Sie mit Genussscheinen eine Rendite von fünf bis acht Prozent. Die Mindestanlagesumme beträgt meist eine niedrige vierstellige Summe.
Grüne Fonds als Anlagemöglichkeit
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, mit Investmentfonds von der Energiewende zu profitieren. Dabei sind Fonds nach dem Kriterium zu unterscheiden, ob Sie diese an der Börse handeln können. So gibt es Infrastruktur-Fonds, die Sie nur direkt bei der entsprechenden Gesellschaft beziehen können und die eine bestimmte Laufzeit besitzen. In diesem Beispiel investiert der Anbieter das eingenommene Kapital in Anlagen der erneuerbaren Energie, in Unternehmen, die Technik hierfür herstellen, sowie in den notwendigen Netzausbau. An der Börse erhältliche Fonds kaufen dagegen ausschließlich Aktien von grünen Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind. Egal, für welche Form Sie sich entscheiden: Mit allen haben Sie die Chance auf attraktive Renditen bei einem vergleichsweise geringen Risiko.
Als Kleinanleger mit der Energiewende Geld verdienen
Schon mit kleinen Summen können Sie am Erfolg erneuerbarer Energien partizipieren. Mit Genussscheinen investieren Sie direkt in die Wind- und Solarenergie, mit Zinsen und Überschussbeteiligungen werden Sie entlohnt. Auch an der Börse gehandelte und nicht börsennotierte Fonds versprechen attraktive Renditen. Im Internet finden Sie viele weitere Info-Seiten von Investmentunternehmen, beispielsweise www.thomaslloyd-erneuerbare-energien.de, die weitere Investitionsmöglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien aufzeigen.
Foto: Helmuth Ziegler / pixelio.de