Quantcast
Channel: Internationales Business Portal » Finanzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Was sind die Risiken beim CFD Trading?

$
0
0

Ein CFD, also ein Contract for Difference, wird von Anlegern gerne als Instrument benutzt und von Händlern sehr gerne angeboten. Bei einem CFD steht, ähnlich dem Spread Betting bzw. den Spreadbets, das Wetten auf den Marktverlauf im Mittelpunkt der Anlageform und damit die entsprechende Hebelwirkung. Die Hebelwirkung im Zusammenhang mit dem CFD ist ziemlich hoch angesetzt. Hinzu kommt der steuerliche Vorteil, der typisch für das CDF Trading ist. Damit verbunden sind aber auch die Risiken, die mit dem Traden und Handeln mit dem CFD einhergehen. Jeder Handel mit Derivaten, Spread Betting und CFD zieht gewisse Risiken nach sich. Investoren, die in diesem Bereich, insbesondere im Handel mit CFD, investieren, setzen sich daher bewusst Risiken und Unwägbarkeiten aus. Insofern profitiert jeder Investor zwar von einer positiven Preisbewegung, allerdings bedeutet dies auch, dass er ebenfalls beträchtliche Risiken in Kauf nehmen muss, wenn der unberechenbare Markt sich eventuell in die entgegengesetzte Richtung entwickeln sollte. Die damit verbundenen Risiken muss sich ein solcher Investor verdeutlichen und vor Augen führen, wenn er bereit ist, in diesem Bereich zu investieren.

Nachteil 1: Hoher Hebel – hohe Verluste möglich

Zum größten Risiko beim CFD Trading zählt, dass man nicht mit tatsächlich vorhandenem Kapital handelt. Wenn es dann im schlimmsten Fall zu einem Totalverlust kommt, wiegt dieser Verlust höher, eventuell muss weiteres Kapital aufgenommen werden, um diesen Totalverlust mit nicht vorhandenem Kapital zu verkraften. Des Weiteren zählt zu den größten Risiken beim CFD Trading, dass der Hebeleffekt zum Teil extrem werden kann, wenn eine Sicherheitsleistung, ein sogenannter Margin, hinterlegt wird. Beträgt die Sicherheitsleistung lediglich 5 Prozent des Basiswertes und verändert sich dieser um 10 Prozent, wird der Anleger die Differenz zwischen den beiden Werten, also die 5 Prozent bezogen auf die Kursveränderung, aus eigenen Mitteln bestreiten müssen. Je nach Handelsvolumen können sich so schnell etliche Tausende Euro Zusatzverlust ergeben (weitere Informationen auch in diesem Artikel).

Tipp: Beim Handeln mit CFD muss berücksichtigt werden, nur mit so viel Kapital anteilsmäßig am Basiswert zu handeln, wie viel man selber wirklich eigenständig finanzieren kann. Man muss als Anleger stets mit dem Worst Case (also einem Totalverlust des Kapitals oder sogar mehr) rechnen. Nur wenn man dies berücksichtigt, wird man entspannt und damit erfolgreich beim Trading sein können.

Nachteil 2: Kursrisiko

Ein anderes Risiko im CFD Trading ist das Kursrisiko. Ein Risiko ergibt sich daraus, wenn der Anleger oder Investor beim CFD Trading so handelt, als wenn es um einen Handel auf Höhe des Basiswertes ginge. Wenn zum Beispiel die Aktienkurse unruhig verlaufen, ist eine weitere Entwicklung der Kurse nur sehr schwer vorherzusehen. Beim CFD Handel können sich diese Kursschwankungen so auswirken, dass der Händler tatsächliche Verluste einfährt.

Tipp: Der CFD Handel erfordert nicht nur einen gewissen finanziellen Background, sondern auch notwendiges Wissen und entsprechendes Durchhaltevermögen des Anlegers. Es gilt, niemals beim Trading die Fassung zu verlieren oder in hektisches Agieren zu verfallen. Sollten die Aktienkurse höchst instabile Verläufe nehmen, ist es für einen Anfänger ratsam, etwas zu pausieren, bis sich der Markt beruhigt hat und etwas berechenbarer geworden ist.

Tipp: Durch Stop-Loss lassen sich die größten Verluste beim CFD-Trading vermeiden. Ebenso sollte man sich vorab gründlich über die Reputation des jeweiligen Brokers erkundigen. Ein Broker, der bereits seit einiger Zeit auf dem Markt vertreten ist, strahlt mehr Sicherheit aus als ein Broker, der seine Dienste erst seit kurzer Zeit anbietet.

Wichtig: Für den Anleger gilt grundsätzlich, dass mit verschiedenen Strategien auf dem Forex Markt hohe Gewinne eingefahren werden können; auf der anderen Seite muss der Trader jedoch ebenso mit finanziellen Einbußen rechnen.

Mehr Informationen und Zugang zum CFD Trading finden Sie auf www.etxcapital.de.

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10